Pilzcurry
Zutaten:
2 Zwiebeln, 4 Knoblauchzehen, 2 cm Ingwer, 4 nicht zu große Tomaten, 4 EL Pflanzenöl, 2 Lorbeerblätter; Kardamonsamen aus 4 bis 5 Kapseln, 3 Nelken, 1 TL Kreuzkümmelpulver, 1 TL Chilipulver, 1 TL Curcuma, 1 TL gemahlener Koriander, Salz, 250g Champignons, einige andere Pilze, 5 EL Sauerrahm.
Zubereitung:
Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen und mit dem Pürierstab zu einer glatten Masse pürieren und dann beiseitestellen. Anschließend in der selben Schüssel die Tomaten, nicht gehäutet, ebenfalls pürieren. Jetzt wird es endlich heiß. In einem Topf oder noch besser, einem typisch asiatischen Wok (natürlich die Billigversion aus dem Chinaladen) Pflanzenöl erhitzen. Lobeerblätter, Kardamonsamen, Nelken, Kreuzkümmel und die Zwiebel-Knoblauchmasse unter Rühren ein wenig andünsten. Dann die Tomatenmasse hinein und weiter unter Rühren dünsten. Rühren ist wichtig, weil so ein authentischer ziemlich schnell sehr heiß wird. Es darf nichts anbrennen. Naja. eigentlich nix neues! Dann Chilipulver, Curcuma, Koriander und Salz in den Wok. Gut verrühren und die mundgerecht geschnittenen Pilze hhinzugeben Den Wok abdecken und das ganze nun bei sehr kleiner Hitze einige Minuten garen lassen. Abschliessend den Sauerrahm unterrühren und weiter garen, bis die Pilze weich sind. Wird der Sauerrahm ein wenig flockig, macht das nix. Dieses Pilzcurry passt auch perfekt als Gemüse zu gekochtem oder gebratenem Fisch.