Eier sind so vielfältig wie international.
Rühreier, Spiegeleier, pochierte Eier, Omelette, Fritata, Schakschuka, Anda Curry, Cilbir, Tortilla, Ouefs En Cocotte, Kuku Sabzi, Huevos rancheros, Scotch egg, frittierte Eier und noch viel mehr!
Mit Eiern geht so Vieles.
Am Wochenende spät aufstehen und ein wunderbares Eiergericht mit den Resten des Vortages zubereiten. Das macht Freude. Und gelingt so leicht. Es gibt mehr als Rührei und Spiegelei und Omelette. Die ganze Welt ist voller Eierspeisen.
Unter allen Eierspeisen gibt es eine wirklich herausfordernde Zubereitungsart. Das pochierte Ei! Wieviele Arten der Zubereitung habe ich ausprobiert. Unzählige. Nie war ich mit Art und Ergebnis wirklich zufrieden. Bis ich ein Rezept aus dem Restaurant in Kopenhagen, von dem Chef aus dem Norden Spaniens, fand. Was macht die Zubereitung des pochierten Eies denn nun so kompliziert. Ich erläutere kurz das Problem. Das pochierte Ei wird in einem Wasserbad zubereitet und am Ende soll das Eigelb vom Eiweiß ummantelt sein und noch fliessen. Dagegen sind alle Eiergerichte was zum Warmmachen. Meine liebsten Zubereitungsarten sind Fritata, Schakschuka und das pochierte Ei. Leider sind Schakschuka und pochiertes Ei auch die aufwenigsten Arten Eier zuzubereiten. Trotzdem. Es lohnt sich!
​