Einfach, Einfacher, Nudeln
Nudeln gehen immer. Auch mit fertigem Pesto in rot oder grün. Sparen sollte man aber weder an den Nudeln noch am Pesto. Günstige Nudeln bekommt man für 0,99€. Sehr gute Pasta für 3,00€. Mit einer solchen Portion sättigt man locker und leicht 4 Personen. Ist das Geld nicht total knapp lohnt sich dann die Ersparnis von 2,00€? Ähnlich verhält es sich mit verschiedenen Pestos. Eigentlich sollte man immer verschiedene Pastasorten zu Hause haben. Eine leckere Sosse bekommt der ambitionierte Hobbykoch mit wenig Mühe und ein bisschen Übung immer hin. Mit ein wenig mehr Übung und Erfahrung sogar meist besser als der mittelmässige Italiener um die Ecke. Und da kostet das Pastagericht schnell mal 10,00€.
Nudeln eigenen sich sowohl in kleinerer Portion als Vorspeise und in üppigerer Menge auch als Hauptgericht. Sie funktionieren mit Gemüse, mit Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten. Entgegen einiger Stimmen auch mit Kartoffeln und Bohnen.
Nudeln sind grenzenlos. Nur eines verzeihen sie nicht. Wenn man sie matschig kocht! Al dente müssen sie sein. Immer und in jedem Fall. Und noch wenigstens zwei Regeln gibt es. Die beziehen sich aber auf den Kochvorgang und die Zutaten.
1. häufig werden Dosentomaten in den Rezepten verwendet. Öffnet man die Dose, schwimmen diese eigentlich herrlichen Tomaten in einer rötlichen, cremigen, matschigen Masse. Die muss unter allen Umständen weg. Die Dose wird in ein Sieb entleert und diese cremige, matschige Masse unter reichlich frischem Wasser abgespült. Bis aber auch nix mehr davon zu sehen ist.
2. Es kommen immer 1 bis 2 Kellen Nudelwasser der fertig gekochten Nudeln in die Sosse. Das ist einfach gut. Verändert ein wenig am Geschmack und ein bisschen an der Konsistenz. Und ist total italienisch.
Nach dem Studium der Einleitung noch ein Hinweis zu den Mengenangaben. Ich koche fast immer 4 Personen Portionen. Einmal weil ich nicht gut kleine Portionen zubereiten kann und ausserdem esse ich gerne Pasta. Damit die Freude länger währt, muss man doch nachnehmen können.