
Spaghetti carbonara
Zutaten:
Pasta (Spaghetti), 200 g Speck (Guanciale-Backenspeck oder Pancetta), 2 Knoblauchzehen, Olivenöl, 3 Eigelb, 1 Ei, 80 g bis 100 g fein geriebener Pecorino romano, 50 g fein geriebener Parmesan, Salz, Pfeffer, grob gehackte glatte Petersilie.
Zubereitung:
Spaghetti carbonara sind so beliebt und doch so oft verfälscht. Nicht nur Hobbyköche verwenden bei der Zubereitung oft Sahne, die nicht in dieses Gericht gehört. Dabei schmeckt der italienische Klassiker dank der Eier auch so cremig. Wir beginnen mit den Vorarbeiten. Speck würfeln, Knoblauchzehe schälen. Anschließend Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und darin den Knoblauch etwa 2 Minuten goldbraun bei mittlerer Hitze anschwitzen, danach entfernen und den Speck im Öl knusprig braten. Spaghetti in Salzwasser al dente kochen. Das Ei und die Eidotter in einer großen Schüssel verquirlen und mit dem Käse mischen. Mit etwas schwarzem Pfeffer würzen. Spaghetti al dente kochen. Etwas Nudelwasser von den Nudeln beiseite nehmen und die Spaghetti abgießen. Spaghetti und 2 oder 3 Kellen Nudelwasser in die Schüssel zu den Eiern geben und rühren – so stocken die Eier nicht – und den Speck, sowie das Knoblauchöl aus der Pfanne hinzufügen. Nun auf Tellern servieren und mit Pfeffer, natürlich frisch gemahlen, und etwas Salz abschmecken. Vor dem Servieren grob gehackte, glatte Petersilie drüber. Fertig. Möchte man die Spaghetti Carbonara historisch korrekt servieren, verzichten wir auf Knoblauch und Petersilie. Ich finde aber grade die glatte Petersilie mit den leichten Bitternoten großartig zu dieser cremigen Pastasauce.